top of page

News

22. Sept. 2023

Inklusions-Initiative

Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gehört auf die Prioritätenliste der Schweizer Politik! Rund 1.7 Millionen Menschen mit Behinderungen leben in der Schweiz. Die Inklusions-Initiative fordert ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderungen.
Seit 23 Jahren gibt es in unserer Verfassung ein Verbot der Diskriminierung aufgrund von Behinderung. Die Schweiz hat zudem ein Behindertengleichstellungsgesetz und die UNO-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Trotzdem haben Menschen mit Behinderungen nicht denselben Zugang zu Menschenrechten wie nicht behinderte Menschen.

Inklusions-Initiative

1. Aug. 2023

NEU im Shop

Sucht ihr noch ein originelles Geschenk? Gerne könnt ihr im Shop stöbern. Die Preise sind als Richtpreise, für Einzelbestellungen, zu verstehen.

NEU im Shop

2. Juli 2023

Regional Games Rapperswil

Die Regional Games – der grösste Anlass von Special Olympics in der Schweiz in diesem Jahr – fanden am 1. und 2. Juli in Rapperswil statt. Das Sportfest bot strahlende Gesichter, leidenschaftliche Wettkämpfe und emotionale Medaillenübergaben. 300 Athlet*innen haben sich in 7 Sportarten gemessen: Fussball, Tennis, Tischtennis, Unihockey, Boccia, Bowling und Golf. 28 Sportgruppen und 59 Teams aus Holland, Irland, Liechtenstein und allen Landesteilen der Schweiz sind angereist.

Regional Games Rapperswil

17. Juni 2023

Special Olympics World Games Berlin 2023

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an.

Special Olympics World Games Berlin 2023

1. Mai 2023

Bischofszeller Städtlilauf vom 30.04.2023

Fotos dieses sympathischen und gut organisierten Anlasses findet ihr ab sofort in unserer Fotogalerie. Herzliche Gratualation aller Teilnehmenden.

Bischofszeller Städtlilauf vom 30.04.2023

16. März 2023

Nationale Winter Games Haslital Brienz 2024

Vom 14. bis 17. März 2024 finden in der Region Haslital Brienz die nächsten Nationalen Winter Games in 6 Sportarten statt.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Wir werden mit 14 Teilnehmenden und 5 Begleitpersonen an diesem Anlass teilnehmen.

Nationale Winter Games Haslital Brienz 2024

13. März 2023

Ski-/Snowboard Rennen auf dem Stoos

Zum 2. Mal fand dieser Anlass auf dem Stoos statt. Das unbeständige Wetter und die prekären Schneeverhältnisse waren für das OK Team um Pascal Steiner herausfordernd. Unterstützt durch die JCI Innerschweiz war dieser Anlass für alle Teilnehmenden ein voller Erfolg.

Ski-/Snowboard Rennen auf dem Stoos

12. März 2023

European Skiing Event in Zakopane

Am Morgen des 27.01.2023 konnten wir, der Einladung von Special Olympics Poland folgen und zu den Special Olympics Alpine Skiing Competitions in Zakopane, Polen reisen. Die Schweizer Delegation bestand aus 6 Athleten und 2 Coaches. Mit zwei Athleten und einem Coach aus der französisch sprechenden Schweiz konnten wir zumindest zwei der vier Sprachregionen der Schweiz an diesem Wettkampf repräsentieren.

European Skiing Event in Zakopane

6. März 2023

Konditionstraining vom 04. März 2023

Mangels Schnee im Brunni, haben Teile des Alpinen Ski-Teams an der Kondition gefeilt.

Konditionstraining vom 04. März 2023

26. Feb. 2023

Buch "We are Special"

Speziell ist nicht, wie du geboren wurdest. Speziell ist, was du daraus machst. Das Buch „We Are Special“ ist ab sofort auf Wörterseh.ch erhältlich.

Buch "We are Special"

1. Dez. 2022

Athlet*innen Eid von Special Olympics

Eunice Kennedy Shriver hat im Juli 1968 den Eid der Special Olympics-Athleten niedergeschrieben - kurz vor der Eröffnung der ersten Special Olympics International Games.

Athlet*innen Eid von Special Olympics

10. Feb. 2022

Marco (R.I.P)

Viel zu früh und völlig unerwartet, hat uns Marco leider verlassen.Dankbar sind wir für die Zeit, die wir mit dir erleben durften.Du wirst immer in den Herzen unseres Teams bleiben.

Marco (R.I.P)
bottom of page