top of page

News

16. Aug. 2025

16.08.2025 - Radrennen Interlaken

Bereits beim ersten Rennen konnten wir beeindruckende Erfolge feiern: 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze sowie mehrere Spitzenplatzierungen.

16.08.2025 - Radrennen Interlaken

13. Juli 2025

1. Radtraining vom 12.07.2025

Am Samstag, 12. Juli, starteten wir mit unserem ersten Radtraining. Auf der ideal angelegten Strecke im Grünfeld fanden wir perfekte Bedingungen vor.

1. Radtraining vom 12.07.2025

28. Juni 2025

Regional Games Rapperswil vom 28.06.2025

Unser neu gegründetes Boccia-Team nahm zum zweiten Mal an einem Wettkampf teil – mit erfreulichen Ergebnissen.

Regional Games Rapperswil vom 28.06.2025

24. Juni 2025

Foto Shooting auf dem Hauptplatz vom 24.06.2025

Im Vorfeld der Regional Games in Rapperswil-Jona trafen sich Mitglieder unserer Trainingsgemeinschaft zu einem Fotoshooting auf dem Hauptplatz.

Foto Shooting auf dem Hauptplatz vom 24.06.2025

17. Mai 2025

Biber Lauf Wil vom 17.05.2025

Mit Noemi, Simon, Ivo und Florian nahmen wir an diesem Unifield Wettkampf in Wil teil.

Biber Lauf Wil vom 17.05.2025

6. Mai 2025

Bischofszeller Städtlilauf vom 04.05.2025

Mit einem kleinen, aber umso stärkeren Team nahmen wir an diesem familiären Event teil. Mit einem Doppelsieg bei den Männern und einem großartigen zweiten Platz bei den Frauen konnten wir nicht nur als Team glänzen, sondern auch alle anderen Teilnehmer:innen mit ihren hervorragenden Leistungen beeindrucken. Herzliche Gratulation für euren großartigen Einsatz!

Bischofszeller Städtlilauf vom 04.05.2025

9. März 2025

Wintersportvestival in der Lenzerheide vom 08.03.2025

Am 8. März 2025 nahmen wir am Wintersportfestival in der Roland Arena in Lenzerheide teil.

Wintersportvestival in der Lenzerheide vom 08.03.2025

27. Jan. 2025

Liechtensteiner Winterspiele 2025 in Malbun

Vom 24. bis 26. Januar 2025 fanden in Malbun und Steg die 10. Liechtensteiner Special Olympics Winterspiele statt. Dieses Jubiläum brachte rund 225 Athletinnen und Athleten sowie 90 Coaches aus zehn Nationen zusammen, darunter Deutschland, Österreich, die Schweiz, Belgien, Luxemburg, die Niederlande, Italien, San Marino und Monaco. Die Teilnehmenden traten in den Disziplinen Ski Alpin und Langlauf an und zeigten dabei beeindruckende sportliche Leistungen.

Liechtensteiner Winterspiele 2025 in Malbun

6. Jan. 2025

Schneetraining vom 04.01.2025


Am letzten Samstag konnten wir bei besten Schneeverhältnissen endlich unser erstes Schneetraining durchführen.

Schneetraining vom 04.01.2025

24. Dez. 2024

Erfolgreicher Run4Turin

Ein grossartiges Spendenprojekt fand kurz vor Weihnachten seinen würdigen Abschluss. Lucian Hofstetter, Seklehrer und Triathlet aus Hausen am Albis, hat mit einer aussergewöhnlichen Lauf-Challenge nicht nur Spenden für das Team Switzerland Turin 2025 gesammelt, sondern sehr viele Menschen berührt und seine Schüler:innen für das Thema Inklusion sensibilisiert.

Erfolgreicher Run4Turin

27. Okt. 2024

Herbstlauf vom 26.10.2024 in Wila

Aufgrund von Verletzungen war unser Team stark dezimiert, aber Noemi, Ivo, Jannis sowie René und ich nahmen dennoch am Harbstlauf in der Kategorie "unifild" in Wila teil.

Herbstlauf vom 26.10.2024 in Wila

20. Okt. 2024

Schlosslauf Rapperswil-Jona 2024

Unter der Leitung von Ursi nahmen wir (zusammen mit Teams der Stiftung Balm) am Schlosslauf in Rapperswil teil.

Schlosslauf Rapperswil-Jona 2024

10. Okt. 2024

Ich stelle vor

Ich freue mich, Jannis vorzustellen, der - zusammen mit seinem Vater René - seit 2023 mit Begeisterung Teil unseres Teams ist.

Ich stelle vor

19. Sept. 2024

Sport verbindet: Erfahre, was es Neues bei Special Olympics gibt!

Eine farbenfrohe Menschenmenge trifft sich auf dem Bundesplatz; gut 400 Athlet:innen aus der ganzen Schweiz erlebten das Spätsommerhighlight des Jahres und ein Schweizer Polizeibeamter setzt sich für unsere Bewegung ein. Lass dich von diesen und weiteren Themen inspirieren.

(Bild und Text: Special-Olympics Switzerland)

Sport verbindet: Erfahre, was es Neues bei Special Olympics gibt!

14. Sept. 2024

Rad-Team nimmt Formen an

Unser Rad-Team nimmt langsam Formen an. Ab 2025 werden wir das Training beginnen, um uns gezielt auf die verschiedenen Disziplinen, welche Special Olympics anbieten, vorzubereiten.

Rad-Team nimmt Formen an

5. Sept. 2024

Statement von Bruno Barth (Direktor Special Olympics Switzerland)

Die beiden Bundesrätinnen besuchten in Paris, den aus ihren Departementen finanzierten Sport, bzw. Behindertensport. Der Besuch ist also sinnbildlich für die seit Jahrzehnten bestehende Segregation im Schweizer Sport.

Statement von Bruno Barth (Direktor Special Olympics Switzerland)

31. Aug. 2024

Rad-Team ab Saison 2025

Ich würde gerne ein Radteam zusammenstellen. Das Ziel ist es, an Wettkämpfen von Special Olympics teilzunehmen.

Rad-Team ab Saison 2025

17. Aug. 2024

1. Boccia Training vom 17.08.2024

Am 17.08 begannen wir, unter der Leitung von Hogo Stössel, mit unserem 1. Boccia-Training. Wir wollen in Zukunft bei Special-Olympics dabei sein.

1. Boccia Training vom 17.08.2024

31. Mai 2024

30.05.2024 - Gründung Boccia Team

Heute haben wir den Grundstein gelegt, ein Boccia-Team auf die Beine zu stellen.Ziel ist es, an Wettkämpfen von Special Olympics teilzunehmen.

30.05.2024 - Gründung Boccia Team

21. Apr. 2024

Bischofszeller Städtlilauf 2024

Unter der Leitung von René Zurkirchen nahmen, unter garstigsten Bedingungen, Noemi, Cyrill, Florian, Ivo, Jannis und Simon an diesem Anlass teil. Herzliche Gratulation an alle, welche die Strapazen auf sich nahmen.

Bischofszeller Städtlilauf 2024
bottom of page